
Hardware und Software
Simulyzer RT
Wie die anderen Produkte der Simulyzer-Familie, ermöglicht die Simulyzer Rack-Technologie (RT) die Erfassung, Archivierung und Simulierung von Sensorkommunikation.
Interpretation des Fahrzeugverhaltens
Sensorik für Grenzbereiche
Simulation von Messsituationen
Professionelle Datensimulation
Fakten zum Simulyzer RT
Neben der Standardausführung bietet SesKion auch modifizierte Ausführungen sowie weiterführende Hard- und Softwarelösungen für spezielle Mess-Anforderungen an.
- ANSI-C API (enthalten)
- Dot Net API (enthalten)
- Config Tool Anwendung (enthalten)
- Signal Monitoring API (optional)
- Dauerlauf Anwendung (optional)
- Bitte erkundigen Sie sich über Downloads
Schnittstellen | 1 Gigabit Netzwerk |
Stromversorgung | Netzstecker 100-250 V AC |
Kompatibel | Windows-7 +10, Microsoft .NET Framework 2.0, Linux (nur API, keine GUI) |
Steckplätze | Chassis für 2/7/10 Peripherie Steckplätze |
Datenexport | .csv-Datei (Excel) und .tdms-Datei (NI) |
Modi | Verweis auf technische Datenblätter der Peripherie Karten |
Einschub
20.1001 Simulyzer-RT Kompakt-Einschub 1+2 zur Aufnahme von einer CPU-Karte und 2 Peripherie Karten
20.1002 Simulyzer-RT Standard-Einschub 1+7 mit Power-Supply 300W, (1+7) Karten
20.1003 Simulyzer-RT Doppel-Einschub mit Power-Supply 300W, (1+7) + (1+4) Karten
20.1004 Simulyzer-RT Doppel-Einschub mit Power-Supply 500W, (1+8) + (1+8) Karten
CPU
20.2001 Simulyzer-RT CPU-1 Karte inklusive Windows DLL (API)
20.2002 Simulyzer-RT CPU-Karte, Core i3, 2.1GHz, 8GB DDR4, 128GB SATA Solid State Drive (SSD); inklusive Windows DLL
DIO
20.3001 Simulyzer-RT DIO-1 Karte (8xSPI/48xIO)
20.3002 Simulyzer-RT DIO-LVDS Converter auf 9 x DVI mit 2 x Molex_60-Bridge.
20.3003 Simulyzer-RT DIO-1 (4x4SPI/48xIO) plus AUX Karte (4x analog Aus, 4x analog Ein)
20.3004 Simulyzer-RT DIO-2 Karte (4x4SPI/48xIO)
20.3005 DIO-2 DK9 Adaption (ODU Platine) zur Anbindung DIO-2 an Werkstückträger in Klimakammer
20.3006 Simulyzer-RT DIO-2 X1/X2 Adapter für 2x Molex Kabel (DIO-1)
20.3007 Simulyzer-RT DIO-1 I/O Messadapter
PSI5
20.4001 Simulyzer-RT 8-fach PSI5-SIM Peripherie Karte
20.4002 Simulyzer-RT PSI5-ECU-1 Peripherie Karte mit 8 PSI5 Schnittstellen ECU / passiv
20.4003 Simulyzer-RT PSI5-ECU-1 Peripherie Karte mit 2 PSI5 Schnittstellen ECU / passiv
Divers
20.5001 Simulyzer-RT PWR-ANA-1 Peripherie Karte
20.5002 Simulyzer-RT Aux Karte
20.5003 Simulyzer-RT Extender Kartensatz mit 0,5m Kabel
20.5004 Simulyzer-RT 8-fach CAN-2 Peripherie Karte
20.5005 Simulyzer-RT A2B-1 Karte (8x A2B Master Interface mit AD2428)
Kabel
20.6001 Kabel 0,3m, komplett für X10 und X11 Simulyzer-RT DIO-1 Karte. Länge ab Steckergehäuse Ausgang. Eine Seite Molex-Stecker mit 60 Kontakten, anderes Ende offen. Alle Adern in Gewebeschlauch eingezogen; elektrisch geprüft
20.6002 Kabel 1,0m, komplett für X10 und X11 Simulyzer-RT DIO-1 Karte. Länge ab Steckergehäuse Ausgang. Eine Seite Molex-Stecker mit 60 Kontakten, anderes Ende offen. Alle Adern in Gewebeschlauch eingezogen; elektrisch geprüft
20.6003 Kabel 2,0m, komplett für X10 und X11 Simulyzer-RT DIO-1 Karte. Länge ab Steckergehäuse Ausgang. Eine Seite Molex-Stecker mit 60 Kontakten, anderes Ende offen. Alle Adern in Gewebeschlauch eingezogen; elektrisch geprüft
20.6004 Kabel 2,0m, für 4-polige Lemo-Buchse Simulyzer-RT PWR-ANA-1 Karte. Länge ab Steckergehäuse Ausgang. Eine Seite Lemo-Stecker mit 4 Kontakten, anderes Ende offen. Alle Adern elektrisch geprüft
20.6005 Kabel 3,0m, komplett für X1 oder X2 Simulyzer-RT DIO-2 Karte. Beide Seiten bestückt mit Honda VHDCI Steckern. Alle Adern in Metallgewebe u. Gewebeschlauch eingezogen; elektrisch geprüft
Software/Lizenzen
20.7001 Lizenz für Signal-Monitoring-API Simulyzer-RT. Preis je Peripherie-Device. Lizenz ist an einen PC gebunden
20.7002 Simulyzer-RT Linux Application for testing PSI5-Sensors and communicating with your PLC via TCP/IP
20.7003 Simulyzer-RT Linux Application for testing PSI5-Sensors and communicating with your PLC via Modbus-TCP
20.7004 Simulyzer-RT Dauerlauf Windows Anwendung. PC-ID-gebundene Lizenz
20.7005 Windows Softwarepaket PSI5-Simulyzer Analyse für Simulyzer-RT; nur 2 interfaces unterstützt. PC-ID-gebundene Lizenz.
20.7006 Simulyzer-RT Linux Anwendung laufend auf CPU-1 zum Testen von Kabelbaum mit PSI5-Sensoren unter Verwendung von PSI5-ECU-0 Card, Kommunikation mit SPS via MODBUS/TCP.
Simulyzer RT System
Alle angebotenen Chassis sind im 19“ System realisiert, die Steckkarten sind als Karten im Format 160x100mm (EuropaFormat) ausgeführt. Als Sensorschnittstelln stehen neben PSI5-auch SPI- und CAN-Steckkarten zur Verfügung. SENT- und LIN-Karten befinden sich in Planung.
Folgende Karten liegen auf Lager:
CPU-1 Grundkarte mit Busanschluss von bis zu 7 „Compact PCI seriell“ In/Out Karten, Betriebssystem, Massenspeicher, Netzwerk und USB Schnittstellen
- PWR-ANA-1: 8 x Power-Analog zur Bereitstellung der einstellbaren Einzel-Versorgung von 8 Sensoren mit genauer Messung von Versorgsspannungen und Strömen. Zusätzliche stehen 8×3 Mehrzweck Analogeingänge zur Verfügung.
DIO-1 Digital-IO Karte mit 48 digitalen IOs (Compact PCI seriell), zum Beispiel für 4 SPI Schnittstellen mit jeweils 4 Chip-Selects
PSI5-ECU-1: 8 x PSI5 Peripherie Karte (Compact PCI seriell)
- CAN-1: 8 x CAN, mit Firmware entweder für ECU oder Sensor Mode