Definitionsbereich der Sensorsignale (Detaillierte Beschreibung).
SensorSignal | Beschreibung |
Wert |
Vordefiniert |
---|---|---|---|
xSignal[0] |
Platzhalter eines definierten Signals mit automatischer Indexierung kombiniert mit dem Parameter Name. |
Feld wird automatisch gefüllt und ist nicht editierbar. |
Signal |
Bitoffset | Anzahl der Bits, die nicht als Datenwert verwendet werden. |
Direkte Werteingabe |
0 |
CS_Number | Zuordnung zum CS-Signal und
dadurch zum angeschlossenen Sensor. |
Direkte Werteingabe der Dezimalzahl, die sich aus der Bitcodierung ergibt: 0001 = Eingabewert 1 = CS0 - dem 1. Sensor zugeordnet, 0010 = Eingabewert 2 = CS1 - dem 2. Sensor zugeordnet, 0100 = Eingabewert 4 = CS2 - dem 3. Sensor zugeordnet, 1000 = Eingabewert 8 = CS3 - dem 4. Sensor zugeordnet, 0000 = 0 = keiner CS-Leitung zugeordnet |
0 |
DecoderMask |
Ausmaskierung der verwendeten Bits der Masterdaten-Befehle. | Detaillierte Beschreibung | 0x0 |
DecoderValue | Datenwert des Befehls zum Auslesen des Signals. | Detaillierte Beschreibung | 0x0 |
Description | Zusätzliches Textfeld zur Beschreibung des Signals (wird einzig hier angezeigt). | Direkte Eingabe | Description |
Name | Frei wählbare, textuelle Bezeichnung des Signals. Die Eindeutigkeit erfolgt über die automatische Indexierung [0], daher können Bezeichnungen mehrfach vergeben werden. | Direkte Eingabe | Signal |
Offset | Verschiebung des Signals um einen Offsetwert der Unit-Einheit. Ermöglicht eine optimale Darstellung aller Signale im Darstellungsfenster. | Direkte Werteingabe in der Unit-Einheit (Standard LSB) | 0 |
PlotfillMode |
Art der Kurvendarstellung |
Auswahl aus der Liste |
None |
PlotLineColour |
Farbe der Linie |
Auswahl aus der Liste |
DeepPink |
PlotLineStyle |
Art der Linie |
Auswahl aus der Liste |
Solid |
PlotLineWidth |
Stärke der Linie |
Direkte Werteingabe |
1 |
PlotPointcolor |
Farbe der Wertepunkte |
Auswahl aus der Liste |
DeepPink |
PlotPointStyle |
Art der Wertepunkte |
Auswahl aus der Liste |
None |
PlotVisible |
Auswahl zur Darstellung der Signallinie. |
True=Signal wird dargestellt False=Signal wird ausgeblendet. |
True |
Scale |
Skalierfaktor,
der die ankommenden Messsignale in Kennlinienwerte umrechnet. |
Direkte Werteingabe als Faktor. |
1 |
SignalDescriptor |
Weitere
textuelle Signalbeschreibung. |
Nicht edititerbar - voreingestellt aus Parameter Name. |
Signal |
Data width |
Anzahl der Bits des Datenframes (Datenwert + Status + Fehlererkennungsbits). |
Direkte Werteingabe |
10 |
Number Representation |
Format des Datenwertes (aus Sensordatenblatt des Herstellers). |
Auswahlliste: TwoComplement oder SignedMagnitude Value |
TwoComplement |
Signed |
Definition vorzeichen-behafteter Signale. |
True=Signal beinhaltet Minus-Werten. False=Signal beinhaltet nur Positiv-Werte. |
True |
SoftwareChannel |
Definition ob das Signal FPGA dekodiert ist oder nicht. Kommt das Signal vom Hardware-Channel, kann auf dieses Signal getriggert werden (siehe Triggerung). |
True=Software-Channel-Signal False=Hardware-Channel-Signal |
False |
TextDisplayFormat |
Anzeigeformat des Datenwertes im Sensor-Daten-Fenster. |
Auswahlliste: hex=hexadezimal dec=Zahl phys=Phsikalische Größe |
hex |
Unit |
Frei wählbare Bezeichnung der physikalischen Größe die gemessen wird. Die Einstellung wird für die Achsenbeschriftung verwendet |
Direkte Eingabe |
LSB |