Der SENT-Simulyzer ist vorwiegend für die SENT-BUS-Kommunikation entwickelt, kann jedoch auch für den Inifineon SPC-Standard verwendet werden.
Der BUS-Standard SENT ist konzipiert für hochauflösende Datenübertragungen zwischen einem Sensor und einer ECU.
Es handelt sich um ein unidirektionales Kommunikationsschema. Die Datenübertragung ist getaktet in Zeiteinheiten, sogenannten Ticks.
Jeder Tick kann zwischen 3 µs und 90 µs definiert werden.
Die ECU sendet einen definierten, 56 Tick langen, zyklischen "Synchronisations"-Impuls, der jeweils den Start eines Datenübertragungs-Zyklusses markiert.
Die Sensor-Datenwerte, bestehend aus mindestem einem oder mehreren Signalenwerten,werden als Zeitabstände in Nibbles definiert:
Die Zeitmessung ergibt sich aus 2 fallenden Flanken eines Spannungswechsels von Vhigh nach VLow in Anzahl der Ticks x Zeiteinheit in µs.
Nach Erkennung der ersten fallenden Flanke muss das Spannungslevel mindestens 4 Ticks auf VLow bleiben.
Danach erfolgt der Spannungswechsel auf VHigh variabel, jedoch innerhalb der Tickanzahl bis zum gewünschten Übertragungswert.
Ein Nibble besteht aus 4 bit, das heißt einem Übertragungswert zwischen 0 und 15, der wie folgt in Ticks umgerechnet wird:
Ticks zwischen |
Datenwert |
Zeit zwischen 2 fallenden Flanken |
Minimal bei 3µs |
Maximal bei 90 µs |
12 |
0000 |
12 x Zeiteinheit in µs |
36µs |
1080µs |
13 |
0001 |
13 x Zeiteinheit in µs |
39µs |
1170µs |
14 |
0010 |
14 x Zeiteinheit in µs |
42µs |
1260µs |
15 |
0011 |
15 x Zeiteinheit in µs |
45µs |
1350µs |
16 |
0100 |
16 x Zeiteinheit in µs |
48µs |
1440µs |
17 |
0101 |
17 x Zeiteinheit in µs |
51µs |
1530µs |
18 |
0110 |
18 x Zeiteinheit in µs |
54µs |
1620µs |
19 |
0111 |
19 x Zeiteinheit in µs |
57µs |
1710µs |
20 |
1000 |
20 x Zeiteinheit in µs |
60µs |
1800µs |
21 |
1001 |
21 x Zeiteinheit in µs |
63µs |
1890µs |
22 |
1010 |
22 x Zeiteinheit in µs |
66µs |
1970µs |
23 |
1011 |
23 x Zeiteinheit in µs |
69µs |
2060µs |
24 |
1100 |
24 x Zeiteinheit in µs |
72µs |
2150µs |
25 |
1101 |
25 x Zeiteinheit in µs |
75µs |
2240µs |
26 |
1110 |
26 x Zeiteinheit in µs |
78µs |
2330µs |
27 |
1111 |
27 x Zeiteinheit in µs |
81µs |
2420µs |
Ein Übertragungs-Datenframe besteht aus folgenden Datenbereichen:
Datenbereich | Beschreibung | Minimal | Maximal |
Synchronisation | Der Synchronisationsimpuls definiert den Datenübertragungsanfang und ist festgelegt auf eine Länge von 56 Ticks. Das heißt die ECU erkennt eine neues Datenframe nach der Erkennung eines Zeitabstandes von 56 Ticks zwischen 2 fallenden Flanken. Der Low-Impuls ist variabel, muss jedoch mindestens 4 Clock-Ticks lang sein |
56 x 3µs=168 µs | 56 x 90 µs=5040µs |
Status/Messaging | Reservierter Statusbereich mit einer Länge von 4 bit bzw. 1 Nibble (12 - 27 Ticks). Dabei sind die Bitstellen wie folgt definiert: ![]() Der Datenbereich beinhaltet das Serielle Messaging. ![]() Der Statusbereich wird bei der CRC-Fehlererkennung nicht eingeschlossen. |
12x3µs=36µs | 27x90µs=2430µs |
Signalwerte | Datenübertragungswert codiert in Nibbles abhängig von der Datenlänge des jeweiligen Signals. Nach jedem übertragenem Nibble muss ein Low-Impuls von mind. 4 Tick Länge erfolgen. Die Datenübertragung ist begrenz durch die maximale Datenframelänge von 270 Ticks abzüglich 4 Ticks Statusbereich und abzüglich der optionalen Verwendung des CRC-Bereichs. |
12 Ticks x 3µs = 36 µs 1 Signalwert 0 |
202 Ticks x 90 µs = 18180µs ohne CRC und Statusdatenwert 0 |
CRC | Optionale 4-bit CRC-Fehlererkennung des Datenwertes. Der Statusbereich wird nicht in die CRC-Fehlererkennung eingebunden. |
12 Ticks x 3µs = 36 µs bei CR-Wert 0 |
27 Ticks x 90µs = 2430 µs bei CRC-Wert 15 |
Pause-Impulse | Um eine konstante Datenübertragungslänge zu erhalten, können Pausenimpulse zum Auffüllen der fehlenden Zeitspannen auf Grund der unterschiedlichen Zeitbedarfs bei unterschiedlichen Datenwerten eingefügt werden. Die Anzahl der Pausenimpulse errechnet sich aus: Konstante gewünschte Datenübertragungszeit / Clockrate = Anzahl der zur Verfügung stehenden Ticks Pausenimpulse = Anzahl der zur Verfügung stehenden Ticks - 56 Ticks Synchronisation - Statusbits - Datenwert- CRC. |
12 Ticks x 3µs = 36 µs
|
768 (3x256) Ticks x 90µs = 69120 µs = 69 ms
|
Detaillierte Anforderungen an die SENT-Bus-Kommunikation entnehmen Sie bitte der aktuellen SENT-Spezifikation (SAEinternational)