Der SENT-BUS bietet die Möglichkeit einer zusätzlichen seriellen Datenübertragung während der Messwert-Datenübertragung. Der Inhalt des Seriellen Messaging ist sensorspezifisch und muss dem Datenblatt des Sensorherstellers entnommen werden.
Wird der Simulyzer als Sensor eingesetzt, so können die Daten des Seriellen Messaging simuliert werden (Serial Messaging Seq Editor).
Das Serielle Messaging bietet 2 Übertragungsarten:
Short Serielle Messaging
Die Daten werden bit für bit an der 2.höchstwertigen Bit-Stelle des Status/Messaging-Datenbereichs übertragen.
Der Start der seriellen Datenübertragung erfolgt durch eine "1" in der höchstwertigen Bitstelle des Status/Messaging-Datenbereichs.
Danach enthält das höchstwertige Bit bis zum Abschluss der seriellen Datenübertragung immer "0".
Das 2. höchstwerte Bit enthält nachfolgend die Übertragungsdaten:
Beginnend mit 4 bit (1 Nibbel) Message-ID, 8 bit (2 Nibbel) Datenbyte, 4 bit (1 Nibbel) CRC-Fehlererkennung.
4-bit-Status/Messaging Datenbereich |
||||
Abfolge der Datenframes |
Höchstw. Bit Bit Nr. 3 |
Bit Nr. 2 |
Bit Nr.1 |
Bit Nr. 0 |
1. |
1 |
Message ID |
Reserviert |
Reserviert |
2. |
0 |
Message ID |
Reserviert |
Reserviert |
3. |
0 |
Message ID |
Reserviert |
Reserviert |
4. |
0 |
Message ID |
Reserviert |
Reserviert |
5. |
0 |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
6. |
0 |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
7. |
0 |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
8. |
0 |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
9. |
0 |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
10. |
0 |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
11. |
0 |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
12. |
0 |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
13. |
0 |
CRC |
Reserviert |
Reserviert |
14. |
0 |
CRC |
Reserviert |
Reserviert |
15. |
0 |
CRC |
Reserviert |
Reserviert |
16. |
0 |
CRC |
Reserviert |
Reserviert |
Enhanced Serial Messaging
Serielles Messaging-Format für mehrere Message-IDs und erweiterem Datenbereich.
Die Daten werden bit für bit in den beiden höchstwertigen Bits des Datenbereichs Status/Messaging übertragen.
Der Start der Datenübertragung erfolgt durch das Bitmuster "01111110" im in Bit Nr. 3
Der reine Datenwert ist 21 bit lang. Dabei können 2 Konfigurationen abhängig vom eingestellten Konfigurations-Bit gewählt werden:
- Konfiguration-Bit=0: 12 bit Daten und 8 bit Message-ID
- Konfiguration-Bit=1: 16 bit Daten und 4 bit Message-ID.
4-bit-Status/Messaging Datenbereich |
||||
Abfolge der Datenframes |
Höchstw. Bit Bit Nr. 3 |
Bit Nr. 2 |
Bit Nr.1 |
Bit Nr. 0 |
1. |
1 |
CRC |
Reserviert |
Reserviert |
2. |
1 |
CRC |
Reserviert |
Reserviert |
3. |
1 |
CRC |
Reserviert |
Reserviert |
4. |
1 |
CRC |
Reserviert |
Reserviert |
5. |
1 |
CRC |
Reserviert |
Reserviert |
6. |
1 |
CRC |
Reserviert |
Reserviert |
7. |
0 |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
8. |
Konfigurationsbit |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
9. |
8-bit ID (7:4) oder 4-bit ID (3:0) |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
10. |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
|
11. |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
|
12. |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
|
13. |
0 |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
14. |
8-bit ID (3:0) oder 4-bit data |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
15. |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
|
16. |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
|
17. |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
|
18. |
0 |
Data Byte |
Reserviert |
Reserviert |
Folgende Serielle Messaging-Format stehen im Simuylzer zur Verfügung:
Short Serial Messaging
Short Serial Messaging Raw
Enhanced Serial Messaging 12 bit
Enhanced Serial Messaging 12 bit Raw
Enhanced Serial Messaging 16 bit
Enhanced Serial Messaging 16 bit Raw