Trigger-Event-Fenster

Im Triggerevent-Fenster werden ausgelöste Triggerereignisse der Sensorsignale aufgezeichnet und gespeichert. Dadurch wird verhindert, dass Triggerereignisse während der Messdatenaufzeichnung durch Volllaufen des Ringpuffers verloren gehen.

 

Triggerereignisse werden durch die eingestellten Triggerbedingungen für die Sensoren ausgelöst.

 

Wurden mehrere Triggerereignisse ausgelöst, wird jedes einzelne Triggerereignis in einem eigenen Fenster gespeichert. Alle Triggerevents können dann nacheinander abgerufen werden.

Die Anzahl der gespeicherten Triggerereignisse wird in der Symbolleiste des Fensters in der Form: [Nummer des aktuell gezeigten Events/Gesamtanzahl der Events] dargestellt.

 

Die Sensordaten der Triggerevents können als csv.-Datei exportiert werden.

 

Die Triggerlinie des Sensorsignal-Fensters zeigt an welcher Stelle die Triggerung ausgelöst wurde.

 

1_16_trigevent.JPG