Messdaten und Triggerevents, die als *.csv- oder *.txt - Datei exportiert wurden, können importiert werden.
Vor dem eigentlichen Importieren wird die Struktur der Datensätze zur Auswahl angezeigt.
Zusätzlich kann gewählt werden, ob die Messdaten
ohne Interpolation
oder mit einer gewählten Interpolations Zeitbasis übernommen werden.
Die Plausibilität der Zuordnung der Datensatzstruktur wird von der Software nicht überprüft
und muss vom Anwender entsprechend sorgfältig beachtet werden!
Beispiel Import von Sensordaten:
Beschreibung der Eingabefelder:
First column is timestamp:
Optionsfeld zur Selektierung ob die erste Spalte der Tabelle den Zeitstempel-Wert enthält.
Interpolation time base:
Eingabe des Rasterwertes in µs für die Interpolationswerte errechnet werden.
Detected columns:
Erkannte Spalten der Import-Datei.
Bus signals:
Erkannte Signale der Import-Datei.
Vorgehensweise | |
Klicken Sie in der Menügruppe File auf den Befehl Import. |
|
Es öffnet sich das windowsübliche Dateiauswahlfenster. Wählen Sie den Pfad der gewünschten Datei auf die gewohnte Weise. |
|
Es öffnet sich das Import Sensor Data- Fenster. |
|
Aktivieren bzw. Deaktivieren Sie das Optionsfeld First column is timestamp. |
|
Wählen Sie die Interpolations-Zeitbasis. | |
Überprüfen Sie die angezeigten Spalten und Signale auf Richtigkeit. | |
Bestätigen Sie die Eingaben durch Klicken auf OK. |