Die Sensoren werden als „Daisychain“ zum Steuergerät ECU geschaltet.
In dieser Konfiguration entfällt die Nummerierung der Sensoren.
Somit können sie an jede beliebiger Position angeschlossen werden.
Während des Einschaltvorgangs erhält jeder Sensor eine individuelle Adresse
und darauf folgend nacheinander die Versorgungsspannung.
Die Adressierung erfolgt durch eine bidirektionale Kommunikation
zwischen ECU und jeweiligem Sensor nach einem spezifizierten Synchron Signal-Muster.
Nach der Adressierung erfolgt der Datentransfer zwischen Sensor und ECU
nach dem gleichen Prinzip wie beim Parallel-Modus.
Das heißt das ECU sendet periodisch Synchron-Impulse und
die Sensoren übermitteln ihre Daten im entsprechend zugewiesenen Zeitfenster.
Soll der Simulyzer im Synchron-Modus seriell betrieben werden muss die Software auf diese Betriebsart eingestellt und der 25-SUB-D-Stecker entsprechen verdrahtet werden.
Anschlussbelegung im Daisy-Chain-Modus: