Konfiguration

Voraussetzung für das Arbeiten mit dem Simulyzer ist, dass die reale Versuchsanordnung und ihre Parameter im Simulyzer nachgebildet ist. Dies erfolgt durch die Konfiguration. Eine Simulyzer-Konfiguration beinhaltet eine komplette PSI5-Buskonfiguration mit allen Definitionen und den Darstellungsparametern der Kennlinien.

 

info_green.jpg

Zum schnellen Einstieg verfügt der Simulyzer über 11 vordefinierte Konfigurationen (leere Projekte), die als Vorlagen zur individuellen Anpassung und Speicherung dienen können.

 

Dabei unterscheidet der Simulyzer zwischen Konfiguration und Projekten:

Eine Konfiguration beinhaltet die Definition der PSI5-BUS-Parameter und der angeschlossenen Hardware.

Ein Projekt beinhaltet die gesamte Konfiguration und zusätzlich die Messdaten,
nach dem erstmaligen Start eines Messzyklusses.

 

konfi_proje_zu.jpg

Eine Konfiguration wird als Template (leeres Projekt ohne Messdaten) gespeichert.

 

Die Busparameter werden getrennt für Kanal 0 und Kanal 1 definiert.

Die Parameter für das Referenzsignal werden für beide Kanäle gemeinsam definiert.

 

Die Einstellungen erfolgen im PSI5-BUS Konfigurationsfenster.