Definition des Registerfiles

Bei der internen Generierung der zu simulierenden Sensor-Daten müssen die Bytes der jeweiligen Register definiert werden.

16_regfile.jpg

 

Zur komfortablen Ansicht der eingegebenen Werte kann im Bytearray-Eigenschafts-Editor die Feldanzeige in unterschiedlichen Datenformaten aufgerufen werden.

Zusätzlich können Byte-Arrays als Datei gespeichert werden.

 

16_bytearray.jpg

info_green.jpg

Die Speicherung umfasst dabei einzig die Dokumentation des Arrays und kann nicht erneut geladen werden.

 

 

Vorgehensweise

green_browse_right.gif

Öffnen Sie das DSI-Bus Configuration Fenster.

green_browse_right.gif

Klicken Sie auf das + -Symbol der Zeile Registerfile
16_regfilsym.jpg.

green_browse_right.gif

Geben Sie die Datenwerte als Dezimalwert in die entspechende Zeile des entsprechenden Bytes ein.

 

 

Aufruf des Byte-Arrays-Eigenschafts-Editors:

 

Vorgehensweise

green_browse_right.gif

Öffnen Sie das DSI-Bus Configuration Fenster.

green_browse_right.gif

Klicken Sie auf das symbeditor00174.jpg Symbol der Zeile Registerfile
16_regfilsym.jpg.

green_browse_right.gif

Es öffnet sich der Bytearray-Eigenschafts-Editor.

green_browse_right.gif

Wählen Sie das gewünschte Datenformat durch Klicken auf das entsprechende Optionsfeld.

green_browse_right.gif

Zur Speicherung des Bytearrays klicken Sie auf den Button Save und verfahren Sie auf die windowsübliche Weise.